Kunst & Klatsch – Ein Community Format der Szenischen Forschung
Kunst & Klatsch – Ein Community Format der Szenischen Forschung
prt Bühne und Garten
Kunst & Klatsch ist das neue Community-Format am PRT. Es lädt ein, Kunst nicht nur zu erleben, sondern aktiv mitzugestalten. In Kooperation mit dem Studiengang Szenische Forschung der Ruhr-Universität Bochum findet ab Oktober einmal im Monat eine Kunst & Klatsch Ausgabe statt, die sich an einer Arbeit des Programms orientiert. Das Format will Theater, Austausch und gemeinsames Erleben miteinander verbinden.
Kunst: Jede Ausgabe von Kunst & Klatsch besteht aus einer künstlerischen Arbeit der Studierenden der Szenischen Forschung. Diese bezieht sich auf ein Stück der Spielzeit und wirft einen neuen Blick auf Themen wie Migration, Gartenarbeit, Identität, soziale Ungerechtigkeit oder Badeschaum.
Klatsch: Zusätzlich öffnen sich Räume für Austausch, Beteiligung und Kreativität. Ob Workshops, Gesprächsformate, Partys oder gemeinsames Tun – hier sind alle Bürger*innen eingeladen, Teil eines lebendigen Miteinanders zu sein.
In unserer ersten Ausgabe von Kunst & Klatsch greifen wir Themen der Lecture-Performance Kompost Faust von Anne Tismer, Anaïs Urban und Leonie Jenning auf. In Auseinandersetzung damit entstehen neue künstlerischen Arbeiten aus der Szenischen Forschung, aber wir werden auch gemeinsam einen Kompost für das PRT bauen! Den Abend lassen wir am Lagerfeuer mit Getränken und Snacks ausklingen. Also schnappt euch eure Gartenhandschuhe und kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
Ihr könnt den ganzen Nachmittag erleben oder zu einer bestimmten Uhrzeit dazustoßen – Tickets sind ab 18:00 nötig, davor ist freier Eintritt:
15:00 Kompostbau
18:00 Performance
19:00 Ausklang am Lagerfeuer
Kunst & Klatsch Kollektiv: Johanna Sowka, Katharina Frölich, Flynn Ohland, Elisavet Kenanoglou und Lisa Schäfer
Performance: Camila Scholtbach, Kati Masami Menze und Shams Kassab
Weitere Termine
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Eine Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden. Wenn eine Zustimmung nicht erteilt oder zurückzogen wird, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.