Prinz Regent
Theater

Entdecke das neue Programm!

Scroll
Down

Prolog Risiko Total

Als neue künstlerische Leiterin am PRT freue ich mich, Euch nun das Programm vorzustellen: Die ersten Premieren von September bis Dezember 2025, aber auch viele Gelegenheiten, aktiv zu werden und das PRT mitzugestalten. Zum Beispiel einen Garten anzulegen oder Geschichten aus Bochum zu erzählen.

Ich freue mich auf Euch, auf die Kunst des Gemeinsamen.

Sabine Reich

Mit: Sina Schneller (Programmleitung), Dilara Turgut (Kommunikation und Partizipation) und dem gesamten PRT-Team

Pop Resonanz Tanz

Warum bin ich nicht zuhause auf dem Sofa geblieben?

Protest Rave Trans

Warum reden die einen und schweigen die anderen? Warum sitze ich in der Vorstellung neben fremden Menschen und weiß nicht, wer sie sind?

Power Respect Tolerance

Warum sprechen alle auf der Bühne Deutsch, aber in der Stadt höre ich viele Sprachen? Wer entscheidet, was gespielt wird? Welche Geschichten werden erzählt, welche nicht?

Probe Radikal Traum

Wird es uns gelingen, Zugänge zu schaffen, die barrierefrei sind in jeder Hinsicht; die ermutigen, nicht einschüchtern; die verbinden, nicht trennen?

Purpose Re-Purpose Turn

Wenn sich die Welt rasant verändert, wie verändert sich Theater? Wer verändert das Theater? Und wird es uns verändern, das Theater?

Politik Resist Together

Wer nutzt den Raum und wer braucht ihn? Was brauchen Menschen und was fehlt in der Stadt?

Party Rausch Toll

Und was braucht das Theater?

Präsent Ruhe Trost

Theater braucht Menschen, die zusammenkommen. Nicht Zuschauer*innen, sondern Teilhaber*innen. Das PRT braucht Freund*innen, Kritiker*innen, aktive Beobachter*innen, Skeptiker*innen und Liebhaber*innen.

Pailletten Riesenrad Trapez

Theater braucht viele Formen, spricht viele Sprachen, hat viele Gesichter, ist immer in Bewegung, auf den Bühnen, auf der Straße. Theater, das ist Neuer Zirkus, Tanz, Literatur, Musik, Performance & vieles mehr. Zwischen allen Formaten und Formen bewegen wir uns mit großer Freude.

Pott Riemke Tippelsberg

Theater ist ein SpielRaum für viele Perspektiven, Geschichten, Biografien und Sprachen – so divers und lebendig wie Bochum. Ein Raum für Künstler*innen und Kollektive auch und besonders, aber nicht nur aus Bochum.

Panik Resignation Trauer

Was kann das Theater, das Netflix nicht kann?

Paradies Regenbogen Tintenfisch

Wir können alles, was Netflix nicht kann!

 

Zeitverschiebung

Von den Zeitverschiebungen, den Brüchen und Rissen im Leben und in der Stadt erzählen Bochumer*innen aus vielen Generationen.

Die nächsten Veranstaltungen

Partizipation Relation Transformation

PRT zum Mitmachen, Mitsprechen, Mitspielen

Bei Interesse an diesen Projekten bitte melden unter: vorbereitungsbuero@prt-bochum.de

PRT under construction

In gemeinsamen Workshops entwickeln wir neue SpielRäume für das PRT. Wie kann ein Theater zu einem offenen Raum werden, in dem sich viele versammeln und begegnen? Brauchen wir Hochbeete oder Schaukeln? Eine Küche für alle oder einen Spielplatz? Werden wir ein Café und ein Sitzungs-Raum für Initiativen? Aus vielen Ideen und Vorschlägen entsteht ein Umbau-Konzept, das wir gemeinsam realisieren werden – mit tatkräftiger Hilfe von Vielen!

Mit: Sebastian Schlecht (LaLa Ruhr) und För Künkel

Workshop 1: 03. Mai 2025

Gefördert durch BOCHUM FONDS, Bochum Marketing

PRT-Bürger*innen-Beirat

Wer entscheidet, was im PRT gespielt wird? Wer macht das Programm und wer kann Vorschläge einreichen? Der Bürger*innen-Beirat des prt ist ein Gremium der Mitbestimmung, hier können Bürger*innen aus Bochum ihre Ideen, Vorschläge, aber auch ihre Kritik einbringen.

Organisation und Projektentwicklung: Dilara Turgut

Gefördert durch Stadtwerke Zukunftsprojekt: Mein Theater – meine Stadt

Bochumer Bürger*innenBühne

Die Bochumer Bürger*innenBühne ist ein offenes Ensemble, in dem Bochumer*innen zusammen ihre eigenen Stücke entwickeln und auf die Bühne bringen. Es sind keine Theatererfahrung oder Vorkenntnisse nötig.

Erste Premiere: 03. Oktober 2025